Senats – Party bei Peter und Beate 2017

Senats – Party bei Peter und Beate 2017

Am Samstag, den 04.11.17 ging es im Partykeller bei Peter und Beate Kloiber wieder richtig rund. Da kamen gut 20 Senatoren mit Frauen zusammen, um die neue Session 2017/2018 zu begrüßen und gebührend zu feiern. Unser Senatspräsident und Gattin sorgten wieder für  Beate hatte wieder ein reichhaltiges und leckeres Buffet und was flüssiges wie Bier, Wein und andere Köstlichkeiten. Unser Freund Mike Hain spielte wieder traditionell den Mundschenk und versorgte uns permanent mit flüssiger Nahrung. An diesem Abend war nicht nur Musik und Tanz angesagt, es wurden auch viele Gespräche geführt, Zeitweise war im Raum, der mit gesammelten Orden aus den vergangenen ca. 40 Jahren geschmückt ist, eine Lautstärke, dass man sein eigenes Wort nicht mehr hören konnte. Jeder unterhielt sich angeregt, denn schließlich hatte man sich teilweise schon länger nicht mehr gesehen und hatte sich vieles zu erzählen.

Zu vorgerückter Stunde kam Besuch an: die Adjutanten des Kölner Dreigestirns hatte sich im Partykeller von Peter Kloiber eingefunden. Rüdiger Schlott, Markus Gottschalk, Markus Heller, Michael Palm und Nikolas Jüngling gesellten sich in die lustige Runde des Senats und fühlten sich sichtlich wohl. Es wurde viel diskutiert und die superkurze Session war sicher nur ein Thema.

Leider war unser designiertes Kölner Dreigestirn, Prinz Michael II, Michael Gerhold, Bauer Christoph, Christoph Stock sowie Jungfrau Emma, Erich Ströbel von der Nippeser Bürgerwehr nicht anwesend, da sich Termine überschnitten, aber man sieht sich in der Session ja in allen Sälen Kölns.

Spät in der Nacht…nein – früh am Morgen – so gegen 03:30 Uhr verließen die letzten den Partykeller und Peter und Beate konnten das Licht ausschalten. Ja, wenn die Senatoren zusammen kommen…!

Op ne schöne Session:

dreimol vun Hätze

Kölle – Alaaf, Kölle  - Alaaf, Kölle Alaaf !!!

Senats - Grillfest am 8. Juli 2017

Senats – Grillfest am 8. Juli 2017

In diesem Jahr zum 3. Mal – und somit wird es Tradition – fand das Senats – Grillfest bei Angela und Martin Kröger statt. Das Wetter machte mit, denn es war sommerlich warm. Insgesamt fanden sich 25 Personen zum Grillen ein. Und wie immer, wenn der Senat zusammenkommt – wurde daraus eine richtig tolle Party.

Der sehr schön gestaltete Garten ( Angela: den pflege und hege ich so gern – das ist Entspannung pur für meine Seele ) hat mittendrin einen großen Teich mit mindestens 25 Koi – Karpfen. Ein ziemlich lautes Geschnatter setzte im Garten ein, je mehr Personen ankamen und mit einem frisch von Mike Hain gezapften Kölsch in der Hand durch den schön angelegten Garten liefen. Zur Eröffnung hat unser Senatspräsident Peter Kloiber alle begrüßt und Angela und Martin gedankt, dass wir wieder zum Grillen kommen durften. Der Senat hat einen Geschenkgutschein von einem nahe gelegenen Gartencenter besorgt. Und da man einen Gutschein nicht einfach übergeben kann, hat Mike Janovic eine schöne Geschenkbox gebaut: einen Kugelgrill aus Pappkarton, angemalt und schön verpackt. Der wurde an die beiden feierlich übergeben. Und dann ging es mit dem Grillen los. Einige Senatsfrauen hatten Salate oder Antipasti, Brot oder Kräuterdips mitgebracht. Martin schmiss den Grill an und legte die leckeren Fleischportionen auf den Rost. Bald war auch hier ein lautes Schmatzen zu hören, denn es hat jedem sehr gut geschmeckt.

Immer wieder sah man die Mädche un Jonge die Plätze wechseln und schon gingen die Gespräche über Gott und die ganze Welt weiter. Dabei wurden auch die nächsten Vorhaben ausführlich diskutiert: die Planwagenfahrt am 22. Juli, das Sommerfest am 5.8., die Melatenführung am 19.8., am 31.8. die JHV der Gesellschaft, am 14.10. die Herbsttour Senat ins Ahrtal und dann sind wir schon mitten drin in der Karnevalszeit mit 1.11. Kranzniederlegung, 4.11. Party bei Peter + Beate im Keller, 18.11. Sessionseröffnung, 7.12. Weihnachtsfeier Gesellschaft. 2017 ist quasi schon komplett verplant. Da sage einer, im Sommer ist bei den Karnevalisten nix los…von wegen.

Es ging noch bis spät in die Nacht so weiter. Zu vorgerückter Stunde hörte man auch ein bis zwei kölsche Leedcher, die, bedingt durch das leckere Kölsch, nicht immer notensicher gesungen wurden, aber egal – dass gab der Stimmung noch einmal einen Schubs. Etwas Besonderes eben…
So gegen 03:30 Uhr wurde es dann merklich ruhiger. Ein ganz harter Kern hat sich an einem Tisch zusammengequetscht und die letzten Kölsch wurden weggepitscht. Soll das gute Zeug denn etwa schlecht werden? Der letzte – wahrscheinlich war es Martin – hat dann das Licht ausgemacht. Man brauchte es nicht mehr, denn es wurde schon langsam hell !!!
Ein ganz herzliches Dankeschön nochmals an Angela und Martin für die tolle Gastfreundschaft und das gelungene Grillfest des Senates der Alten Kölner Karnevalsgesellschaft Schnüsse Tring 1901 e.V.

Noch eine Info:
Jahreshauptversammlung des Senates:
Alle Termine wurden auch bei der  Senats – Jahreshauptversammlung am 3. Juli 17 angesprochen.
Der Bericht des Präsidenten über die Geschehnisse der vergangenen Session mit Ausblick auf die kommende sowie der des Schatzmeisters Mike Janovic wurden vorgetragen und besprochen. Dem Antrag auf Entlastung des Senatsvorstandes wurde einstimmig stattgegeben. Neuwahlen fanden in diesem Jahr keine statt. Insgesamt nahmen 17 Mitglieder des  Senats an der JHV teil.

Premiere gelungen – Unsere neue Mädchensitzung im Maritim

Premiere gelungen – Unsere neue Mädchensitzung im Maritim

Premiere gelungen, da waren sich alle Besucherinnen und vor allem die beiden Präsidenten, Achim Kaschny und Willy Rothenbücher einig. Die erste gemeinsame Mädchensitzung der KG Schnüsse Tring und der KkG Fidele Fordler war ein voller Erfolg. Mehr als 1.100 Mädchen feierten ausgelassen ein Programm der Spitzenklasse. Für den Präsidenten der Fidelen Fordler, Willi Rothenbücher, war es sogar eine doppelte Premiere. Zum ersten Mal führte er als Sitzungspräsident auf der großen Bühne durch eine Sitzung. Gut, dass ihm unser Präsident Achim zur Seite stand. Gemeinsam war es eine runde Sache.
So manches „alte gediente“ Mitglied unserer Gesellschaft war auch sichtlich stolz. Endlich mal eine Sitzung der KG Schnüsse Tring im wunderbaren Saal des Maritim Hotels. Ohne Frage, einer der schönsten Säle, um eine Sitzung zu feiern. Das halbrund war gut gefüllt mit bunt kostümierten Mädels, die Stimmung war sofort bei 100 Prozent.

Unser Literat, Thomas Hoffmann, hatte auch wieder ein Programm auf die Beine gestellt, das keine Wünsche offen ließ. Eine gute und stimmige Mischung aus Rede und guten Karnevalsbands. Das Foyer war meistens menschenleer. Immer ein untrügliches Zeichen, dass das Programm den Geschmack des Publikums trifft. Die beiden Tanzgruppen der Gesellschaften waren in der zweiten Abteilung dran. Eine Premiere auch hier. Die großen und die kleinen Kammerkätzchen und Kammerdiener präsentierten zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne den Kasatschok.  Getreu dem Motto " Groß und Klein, ein Verein "Gut das die Bühne im Maritim so groß ist.

Eine besondere Ehrung bei unserer Tanzgruppe stand auch an. Unsere langjährige Trainerin der Kammerkätzchen & Kammerdiener, Inge Kürsch-Dreesbach, wurde für 50 Jahre im Dienst der Tanzgruppe geehrt. Sie gehört zum “lebenden Inventar” unserer Tanzgruppe. Sie ist mit den Kammerkätzchen & Kammerdienern groß geworden, schon Ihr Vater war Tanzgruppenleiter und Ihre Schwester das erste Kathrinchen. Da lag es nahe, dass auch Inge mittanzen wollte.  Ganze 28 Jahre, 24 Jahre davon als Kathrinchen, tanzte Sie aktiv. Danach übernahm Sie als Trainerin und Choreographin die Gruppe. Sie prägte den einmaligen, oft kopierten aber nie wirklich erreichten Stil, der Kammerkätzchen. Es gibt es eine Reihe von Tanzfiguren, die Inge Kürsch-Dressbach entwickelt hat. Die sog. „große Ziehfigur“ (ein Junge unten trägt drei Mädels oben ) wurde von ihr entwickelt, von ihrem jahrelangen Tanzpartner Karl-Heinz Holter viele Jahre auf die Bühne gebracht. Diese Figur prägen die Kammerkätzchen bis heute – in dieser Session sogar gleich dreimal auf der Bühne. Sicherlich im Kölschen Fasteleer ein einmaliges Jubiläum.

Nach 6 Stunden Programm endete die Premiere der ersten gemeinsamen Mädchensitzung fulminant mit einem Auftritt von Brings. Am 05. Januar 2018 geht es dann weiter. Das Maritim ist schon gebucht. Karten könnt Ihr jetzt bereits bestellen.

Bilder

Sponsoren

  • 1

Wir sind Mitglied

  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.